
Rezept für leckere Körnersemmeln zum einfrieren und später fertig backen
Zutaten:



- 1/2 Hefewürfel
- 150 g Wasser
- 150 g Milch
- 1 Prise Zucker
- 150 g Frischkäse
- 200 g Dinkelmehl
- 400 g Weizenmehl
- 1 EL weißer Balsamicoessig
- 1 TL Backmalz
- 1 1/2 TL Salz
- etwas Milch
- diverse Körner (Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)
Zubereitung:
Hefe, Wasser, Milch, Zucker 2 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen. Frischkäse, Mehl, Essig, Backmalz, Salz zugeben und 3 Min./Knetstufe zu einem Teig verarbeiten. Teig in 18 Stücke teilen und zu runden Brötchen formen. Diese in etwas Milch tauchen und anschließend in die gewünschten Körner drücken. Nun in eine Baguetteform oder anderes Lochblech legen und ca. 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Im Backofen 17 Minuten bei ca. 190°C vorbacken. Die Semmeln abkühlen lassen und in einen Gefrierbeutel geben. Diese einfrieren und bei Bedarf entnehmen. Die tiefgekühlten Teiglinge ca. 15 Minuten antauen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Min. fertig backen.
So hast du immer frische selbst gemachte Brötchen im Haus und kannst auch spontan Gäste bewirten. Diese Aufbackbrötchen sind lecker und sehen auch noch sehr gut aus.
Kommentar hinterlassen