
Tolles Rezept für eine Brotspinne
Zutaten:


- 300 g Wasser
- 1 Hefewürfel
- 500 g Mehl
- 2 TL Salz
- 20 g Kürbiskerne
- 4 Stängel Petersilie
- 100 g Emmentaler in Stücken
- 150 g Salami
- 1 Mozarella
- 3 TL Tomatenpesto
- 30 g Wasser
- 1/2 TL Natron
- 10 g Mohn
- 1 Olive entkernt, halbiert
- 2 Mandeln
- Zubereitung:
300 g Wasser, Hefe in den Mixtopf 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen. Mehl und Salz zugeben und 2 Min./Knetstufe verarbeiten. Den Teig umfüllen und 30 Min. gehen lassen. In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier belegen und aus zwei weiteren Backpapierzuschnitten jeweils eine Rolle formen. Kürbiskerne in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 7 zerkleinern und umfüllen. Petersilie, Emmentaler und Salami in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern, Tomatenpesto und Mozarella zugeben und nochmals 3 Sek./Stufe 5 vermischen und umfüllen. Den Teig nun in 3 gleiche Stücke teilen. Für den Bauch und Kopf den Teig flachdrücken und jeweils die Hälfte der Füllung darauf geben und zu einer Kugel verschließen. Beides auf das vorbereitete Backblech legen nun die beiden Backpapierrollen neben dem Spinnenkörper legen, um die Beine zu stützen. Aus dem restlichen Teig 8 Spinnenbeine formen und an den Spinnenkörper drücken. Eine Schüssel auf den Mixtopf stellen und 30 g Wasser einwiegen. Natron zugeben und vermischen. Mit einem Pinsel die Spinne mit der Natronlauge bestreichen. Auf dem Körper die zerkleinerten Kürbiskerne geben und auf die Beine den Mohn. Die Olive als Augen in den Kopf drücken und die zwei Mandeln sind die Spinnenzähne. Nun im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 – 35 Min. backen.
(Quelle: Idee stammt aus der Rezeptkollektion „Halloween“ vom Cookidoo®)

So schoen!
sieht sehr cool aus, hoffentlich schmeckt auch gut)))