
leckeres, weiches Buttermilchbrot
Zutaten:


- 1 Becher Buttermilch (500 g)
- 40 g Wasser
- ½ Hefewürfel (20 g)
- 400 g Weizenmehl Typ 1050
- 300 g Roggenmehl Typ 997
- 2 EL Sauerteigpulver (15-20 g)
- 1 EL weißer Balsamicoessig
- 1 EL Honig
- 2 TL Salz
Buttermilch, Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Min./37°/Stufe 1 erwärmen. Restliche Zutaten zugeben und 5 Min./ Ähren- bzw. Knetstufe kneten. Den Teig in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt ca. 1,5 Stunden gehen lassen. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 10 mal mit dem Handballen „falten“ und zu einem Laib formen. Den Teig nun in einen nicht gewässerten, aber gefettet und bemehlten Römertopf, Ultra (Tupperware®) oder Zaubermeister von „The Pampered Chef“ geben. Mit etwas Mehl bestäuben und nach Wunsch einschneiden. Mit dem Deckel verschließen und weitere 10 Minuten gehen lassen. Anschließend auf der untersten Schiene in den kalten Ofen stellen. Das Brot nun bei 230°C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten mit Deckel backen. Anschließend ohne Deckel ca. 5-10 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen. Dieses Brot schmeckt auch noch nach 3 Tagen sehr gut.
Variante: 100 g Kürbis-, Sonnenblumenkerne oder Walnüsse mit 30 g Wasser unter den Teig kneten.
Liebe Regina, möchte gern das Brot backen, kann ich statt Sauerteig Pulver auch frischen Sauerteig vom Kühlschrank nehmen, hab einen selbst gezüchteten lg. Ingrid
Liebe Regina, ich möchte gerne das Brot backen und hätte da eine Frage, kann ich statt Sauerteig Pulver auch frischen Sauerteig verwenden, hab einen selbst gezüchteten Sauerteig vom Kühlschrank oder funktioniert dann das Rezept nicht lg. Ingrid
Das Brot ist der Hit. Der ganzen Familie schmeckt es. Muss es jetzt öfters backen. Habe auch schon ab und zu Körner (verschiedene) dazu gegeben