Entscheidungshilfen

ein gesundes und leckeres Hauptgericht
ein gesundes und leckeres Hauptgericht

Du hast Bedenken, ob du den Thermomix® auch nutzen wirst?

Beschäftigen dich diese Frage? Dann habe ich dir hier einige Entscheidungshilfen zusammengestellt:

Zu aller erst kann ich dich sehr gut verstehen. Ich hatte auch meine Zweifel. Wie du ja weißt, war ich gerade in Elternzeit, meine Tochter gerade mal 1 ½ und mein Sohn 3 Jahre alt. Da stellt man selbstverständlich die Überlegung an, wie lange die Begeisterung hält und ob ich den neuen TM5® tatsächlich benötige, obwohl der TM31® in der Küche steht. Es ist doch eine große Anschaffung, die gut überlegt sein sollte. Heute weiß ich, dass diese Bedenken völlig unbegründet waren und meine Begeisterung für dieses erstklassige Multifunktionsgerät sogar noch stetig weiter steigt. Die Arbeitserleichterung durch die Guided Cooking Funktion, die Zeitersparnis und auch die anderen Highlights des TM5® sind überzeugend, trotzdem ist es verständlich, wenn du zögerst. Vielleicht kann ich dir mit den folgenden Punkten bei deiner Entscheidungsfindung helfen.

1. Du besitzt bereits viele Küchengeräte

Ich verstehe, dass dies ein Grund sein kann. Allerdings musst du dir selbst die Fragen stellen, ob und wieviel du diese Geräte nutzt. Wo stehen bei dir zu Hause diese Küchengeräte? Wie willst du in Zukunft arbeiten? Kannst du all die Vielfalt, die der Thermomix® bietet auch mit deinen Geräten abdecken und diese Gerichte auch in so kurzer Zeit, so einfach und bequem kochen? Möchtest du nicht auch in deiner Küche in die digitalen Zukunft gehen? Mit dem Thermomix® hast du nicht nur wieder Platz in deinen Schränken, sondern mehr Zeit für dich und deine Familie. Er kocht fast voll automatisch und du kannst dich mit frischen, gesunden und schmackhaften Speisen verwöhnen. Zudem hast du mit dem TM5® ein hoch qualitatives und langlebiges Küchengerät. Welches Küchengerät kann schon auf über 30 Jahre Erfahrung zurückblicken?

2. Der Thermomix® TM5® ist zu teuer

Mit welchen Küchengeräten vergleichst du den Thermomix®? Haben diese Geräte die gleichen Funktionen, die gleiche Qualität und diesen hervorragenden Service? Kannst du mit diesen Geräten auch in so kurzer Zeit und mit nur 1.000 Watt ein vollständiges, gesundes Hauptgericht zaubern? Du sparst mit ihm nicht nur Energie, sondern er schenkt dir auch jede Menge Zeit. Wieviel ist dir deine Zeit wert? Wäre es nicht schön, wenn dir der Thermomix® Zeit schenkt? Du kannst diese sicherlich sinnvoller nutzen, als in der Küche. Fällt dir dazu etwas ein? Kannst du dir vorstellen, wieviel Geld du dir sparst, wenn du selbst mit dem TM5® kochst anstatt essen zu gehen? Zudem kannst du selbst Brot und Semmeln backen. So sparst du nicht nur Geld, sondern kannst dich und deine Familie verwöhnen. Der Duft, der durch die Wohnung zieht ist einmalig und kann dir ein Brötchen vom Bäcker nicht bieten.

3. Mein Mann möchte keinen Thermomix®

Auch mein Mann hat Bedenken geäußert und nur den Preis gesehen. Er weiß vielleicht überhaupt nicht, was der Thermomix® kann und welche Zeit, Arbeit und Energieersparnis man dadurch hat. Kennt dein Mann dessen Funktionsvielfalt? Wichtig wäre, dass dein Mann den Thermomix® selbst live erlebt, damit er sich selbst eine Meinung bilden kann. Überlege, was dein Mann gerne isst. Wie kannst du deinen Mann überzeugen und umstimmen? Dir fällt doch sicherlich etwas ein. Ich bin mir sicher, wenn er selbst den Thermomix® testen und die Qualität, die Kraft und das technische Kow-How sieht, wird er auch begeistert sein.

4. Der Thermomix® ist zu klein

Der Mixtopf hat ein Fassungsvermögen von 2,2 Liter. Damit du es dir besser vorstellen kannst, da passen 2 Maß Bier und ein Pfief hinein. Im Gareinsatz kannst du bis zu 400g Trockenreis oder 800g Kartoffeln kochen. Zudem hat der Varoma eine Größe von 3,3 Litern. Damit kannst du erkennen, der Thermomix® ist ein ganz großer und hat viel Platz für leckere Gerichte, auch in größeren Mengen. Generell ist zu sagen, dass die Rezepte für 4 Personen ausgelegt sind. Allerdings lassen sich bei vielen Rezepten die Zutatenmengen erhöhen. Bitte beachte, dass du die maximale Menge des Mixtopfes von 2,2 Litern nicht überschreitest. Zudem musst du die Heizzeit der Menge anpassen. Ansonsten probiere es einfach aus. Deine Repräsentantin zeigt dir, dass du viele Personen mit dem TM5® satt bekommst.

Ich hoffe, dass ich nun einige Bedenken aus dem Weg schaffen und bei der Entscheidungsfindung helfen konnte. Manchmal muss man sich auch mal einfach etwas gönnen. Du musst so viel im Alltag leisten (Beruf, Kinder, Haushalt) und dann ist es auch mal an der Zeit, dass du dir die Arbeit erleichterst. Die Zeit ist so kostbar und dir fällt mit Sicherheit etwas ein, wie du diese besser verbringst als in der Küche. Der Thermomix® kocht für dich und du hast küchenfreie Zeit.

Bayern, meine Heimat
Bayern, meine Heimat
Über Regina Elsberger 393 Artikel
Mit dieser privaten Homepage möchte ich dich in die Welt des Thermomix TM 5 entführen. Ganz unter dem Motto: Mixe dir deine Welt, wie es dir gefällt.
Kontakt: Facebook

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*