
Rezept für ein Buttermilchbrot – das über Nacht im Kühlschrank geht
Zutaten:

- 250 g Dinkelkörner
- 100 g Roggenkörner
- 450 g Weizenmehl
- 500 g Buttermilch (1 Becher)
- 2 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Würfel Hefe (40 g)
Zubereitung:
Dinkel- und Roggenkörner in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen. Restliche Zutaten hinzufügen und 5 Min./Teigknettaste zu einen Teig verarbeiten. Diesen in eine große, bemehlte Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Schüssel über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mehrmals „falten“. Anschließend zu einem Laib formen und in eine feuerfeste Ofenform mit Deckel (Römertopf, großer Zaubermeister von „The Pampered Chef“, Ultra) geben, mit Mehl bestäuben und mehrmals einschneiden. Deckel verschließen und 20 Minuten gehen lassen. Deckel nicht mehr öffnen und Form auf die unterste Schiene in den kalten Ofen geben. Brot ca. 45 Minuten bei 230°C backen. Anschließend ggf. ohne Deckel nochmals 10 Minuten oder bis zur gewünschten Bräune backen.
Diesen Brotteig kannst du am Vortag zubereiten und erst am nächsten Tag frisch backen. So kann man die Vorbereitungsarbeiten für z. B. Partys deutlich entzerren und muss nicht an einem Tag alles auf einmal zubereiten.
Kommentar hinterlassen